Völkermord in Srebrenica jährte sich zum 30. Mal

12.7.2025

Am 11. Juli war der 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica, des größten Kriegsverbrechens in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Gedenkzentrum Srebrenica-Potočari wurden sieben Opfer beigesetzt: sechs Männer und eine Frau im Alter zwischen 19 und 67 Jahren. In vielen Särgen befand sich nur ein einziger Knochen. Die Gedenkgebete leitete der bosnische Großmufti Husein Kavazović und zahlreiche internationale Spitzenpolitiker*innen nahmen an der Veranstaltung teil. Dabei wurde betont, dass die internationale Gemeinschaft eine Mitverantwortung für das damalige Versagen trage. Viele kämpfen 30 Jahre später noch immer gegen die Leugnung des Genozids.

Quelle: Federalna.ba, Sarajevo