Bulgarien will Auswander*innen mit finanziellen Anreizen zurück ins Land locken. In den letzten 35 Jahren sind über 2,5 Millionen Bulgar*innen in andere Staaten gezogen, über 80 Prozent davon sind Akademiker*innen oder hochqualifizierte Fachkräfte. Dieser Braindrain ist eine der größten Herausforderungen für das Land. Nun stellt ein Maßnahmenpaket unter dem Motto "Ich entscheide mich für Bulgarien", das die Regierung im Mai beschloss, Rückkehrer*innen Tausende Euro an staatlichen Zuschüssen in Aussicht. Darüber hinaus werden Mietkosten für einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten übernommen und Möglichkeiten zur Weiterbildung sind auch vorgesehen. Für Familienmitglieder, die kein Bulgarisch können, soll es kostenlose Sprachkurse geben. Familien, die in Nordbulgarien ein Unternehmen gründen wollen, können zusätzlich bis zu 25.000 Euro erhalten. Bis Ende 2029 sollen zudem 45 Millionen Euro in Form von zinsgünstigen Krediten von bis zu 100.000 Euro für Unternehmer*innen zur Verfügung stehen. Aktuell wird erwartet, dass mindestens 1.000 Familien aus dem Ausland zurückkehren und weitere 1.000 Familien in kleinere Städte umziehen.