Mit einer neuen Kampagne unter dem Titel "Lebe Deine Liebe" stellt die Stadt Wien im Juni die LGBTIQ-Gemeinschaft und ihre Themen in den Mittelpunkt. Zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen zeigen LGBTIQ-Personen und gleichgeschlechtliche Paare als Teil der Lebensrealität und Vielfalt Wiens.
Täglich finden Veranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunkten statt, darunter Führungen, (Vor)Lesungen, Diskussionsrunden sowie Beratung. Zur Regenbogenparade am 11. Juni werden mehr als 250.000 Menschen erwartet. Ab 13 Uhr ziehen die Teilnehmer*innen über die Ringstraße.
Drei „Regenbogen-Straßenbahnlinien“, Stadteinfahrtstafeln, Citylights, Rollingboards, der Straßenbahn-Warteraum vor dem Rathaus oder auch digitalen Screens machen die LGBTIQ-Community sichtbar. Für die Fensterlparade werden Fähnchen an die Wiener*innen verteilt. Viele Wiener Institutionen beteiligen sich an der Kampagne und dem Programm.
Durch die Kampagne soll Diskriminierung verhindert werden und die Emanzipation und gleichberechtigte Teilhabe von LGBTIQ-Personen an der Gesellschaft und Selbstbewusstsein sowie Sichtbarkeit gesteigert werden.
Wiener Regenbogenmonat – "Lebe Deine Liebe"