Die Stadt Krakau will mehr als 1,6 Millionen Euro für die Reparatur und Sanierung von Fahrradwegen aufwenden. Das soll den Komfort für Radfahrer*innen verbessern. Krakaus Bürgermeister Aleksander Miszalski (PO – Bürgerplattform) hat die Maßnahmen im Rahmen einer Arbeitsgruppe für die Entwicklung der Fahrradinfrastruktur initiiert – sie würden zahlreichen Forderungen von Fahrradverbänden entsprechen. Die Arbeiten werden an über 20 Stellen in der Stadt durchgeführt und dauern bis zum Ende des Jahres. Grundlegend gehe es darum, minderwertige Fahrbahnoberfläche zu ersetzen: Beispielsweise sollen lästige Bordsteine entfernt werden, Straßenpflastersteine durch Asphalt ersetzt. Die Entwicklung der Fahrradinfrastruktur sei eine der Prioritäten der Stadt Krakau.