Chatbot in der Slowakei hilft bei häuslicher Gewalt

15.10.2025

​In der Slowakei wurde kürzlich ​​der erste Chatbot in slowakischer Sprache vorgestellt, der Betroffene häuslicher Gewalt rund um die Uhr unterstützt. Die Künstliche Intelligenz (KI) ​namens Sophia bietet über eine Website und Messenger-Apps anonyme Beratung, rechtliche ​​Informationen und Kontakte zu Hilfsdiensten. Entwickelt wurde sie vom staatlichen Institut für Arbeits- und Familienforschung (IVPR)​ in Zusammenarbeit mit der Schweizer Non-Profit-Orga​​nisation Spring ACT. Der Chatbot stellt leicht verständliche Informationen über Formen und Anzeichen von Gewalt bereit und ermöglicht es Betroffenen, Beweise und Dokumente sicher digital zu speichern. Laut Expert*innen​ hilft Sophia besonders Frauen und Mädchen, die häufig von digitalem Missbrauch betroffen sind. Auf der Plattform finden sich zudem Hinweise zu rechtlichen Möglichkeiten und Schutzmaßnahmen in der Slowakei. Seit ihrem globalen Start im Jahr 2021 ist Sophia bereits in 172 Ländern im Einsatz und hat über 43.000 Gespräche in 17 Sprachen geführt. Das Projekt soll nun europaweit ausgeweitet werden.​

Quelle: teraz.sk, Bratislava