Auch in Bosnien-Herzegowina sind nun digitale Identitätsnachweise und elektronische Signaturen für Bürger*innen verfügbar. Die mobile App e-IDDEEA soll im Land einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und des Privatsektors einleiten. Sie biete Zugang zu digitalen Versionen von Ausweisdokumenten, Informationen zu Bußgeldern und Fahrzeugen sowie Erinnerungen an ablaufende Dokumente. Die App ist bereits mit Banken und Telekomfirmen wie UniCredit und BH Telecom vernetzt.
Zwar gelten digitale Ausweise rechtlich noch nicht als offizieller Identitätsnachweis. Allerdings empfiehlt die Agentur für Ausweisdokumente, Datenregistrierung und -austausch Bosnien-Herzegowinas (IDDEEA) empfiehlt ihre Nutzung. Der bosnische Kommunikations- und Verkehrsminister Edin Forto (NS – Unsere Partei) sieht darin einen wichtigen Schritt zur Verwaltungsmodernisierung und zum Abbau bürokratischer Hürden. Die EU unterstützt das Projekt im Rahmen ihrer Digitalagenda für den Westbalkan. Langfristig ist auch ein EU-kompatibler digitaler Geldbeutel geplant.