Die Große Ringstraße in Budapest erhält ein neues Erscheinungsbild. Dies ist der erste Schritt zur umfassenden Erneuerung des gesamten Straßenzugs. Im Rahmen der langfristigen Modernisierung wird zunächst das visuelle Erscheinungsbild des Großen Rings aufgefrischt. Geplant ist ein Design, das an die historische, neonbeleuchtete Atmosphäre von Pest erinnert und sich auf Geschäftsportalen, Werbeflächen sowie Fahrradständern wiederfinden wird. Vorgesehen ist außerdem, mehr Grünflächen sowie eine saubere, geordnete Umgebung zu schaffen, die die vielerorts beschädigten öffentlichen Räume aufwerten soll. Dazu soll die Umweltqualität verbessert werden, unter anderem durch verschiedene klimafreundliche Lösungen wie wasserdurchlässige Beläge und Klimainseln. Das Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Union und Kofinanzierung des ungarischen Staates umgesetzt. Die nicht rückzahlbare Förderung beträgt 11,7 Millionen Euro. Die Budapester Verkehrszentrale (BKK) hat den Planungsvertrag für die Erneuerung des Großen Rings abgeschlossen und in Kraft gesetzt. Die Kosten werden von der Budapester Stadtverwaltung vorfinanziert und anschließend aus EU-Mitteln gedeckt.