Keine Mehrheit für SPD und CDU in Berlin mehr

16.9.2025

Eine Umfrage im Berliner Abgeordnetenhaus des Meinungsforschungsinstituts Civey zeigt, dass die aktuelle Koalition aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) keine Mehrheit mehr erzielen könnte. Die Berliner CDU kommt aktuell auf 25 Prozent der Stimmen, im Vergleich zu 2023 ist das ein Minus von 3,2 Prozent. Sie ist jedoch weiterhin mit großem Abstand stärkste Kraft. SPD-Hoffnungsträger Steffen Krach hat sich bisher nicht auf die Umfragen ausgewirkt. Die SPD verliert 5,4 Prozent und käme mit 13 Prozent nur noch auf Platz fünf. Besonders spannend ist das Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei: Sowohl DIE LINKE (Linke) als auch die Alternative für Deutschland (AfD) liegen mit jeweils 16 Prozent nur knapp vor den Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) mit 15 Prozent.  Die AfD würde beim jetzigen Stand 6,9 Prozent dazugewinnen, die Linke 3,8 Prozent. Die Grünen bußen 3,4 Prozent im Vergleich zum letzten Urnengang ein.​

Quelle: Der Tagesspiegel, Berlin