Lockerung der Tempo-30-Regelung auf Berlins Hauptstraßen

1.9.2025

Der Berliner Senat plant, auf 23 von 41 Hauptstraßenabschnitten das Tempo-30-Limit tagsüber wieder auf Tempo 50 anzuheben, da sich die Luftqualität verbessert hat. An sieben Abschnitten bleibt das Tempo 30 jedoch wegen hoher Schadstoffwerte und an elf weiteren aus Sicherheitsgründen bestehen, etwa vor Kitas, Altenheimen oder stark genutzten Schulwegen. Zusätzlich soll auf 230 Kilometern nachts Tempo 30 aus Lärmschutzgründen gelten. Die Entscheidung ist innerhalb der Koalition umstritten: Während Ute Bonde (CDU –​ Christlich Demokratische Union Deutschlands), zuständige Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klima und Umwelt, auf die Regelgeschwindigkeit Tempo 50 verweist, äußern Teile der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) sowie das oppositionelle Bündnis 90/Die Grünen Bedenken hinsichtlich steigender Luftbelastung, stärkerem Lärm und erhöhter Unfallgefahr.​​​

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin