Die Stadt Belgrad soll grüner werden. Aus diesem Grund hat die städtische Magistratsabteilung für Umweltschutz die Erstellung eines Begrünungsplans in Auftrag gegeben. Dieses Dokument wurde von der Forstwirtschaftsuniversität Belgrad erstellt und soll ermöglichen, dass das Territorium der Stadt Belgrad bis 2031 zu 20 Prozent von Wäldern bedeckt wird. Um dieses Ziel zu erreichen, seien Investitionen in Höhe von etwa 28 Millionen Euro erforderlich. Die Finanzierung soll größtenteils von der Stadt Belgrad bereitgestellt werden, während der Rest der notwendigen Mittel aus Spenden gesichert werden soll. Laut Analysen der Forstwirtschaftsuniversität habe Belgrad in den vergangenen zwei Jahrzehnten etwa zehn Prozent an Grünflächen verloren – überwiegend durch rücksichtslose Bebauung. Im Jahr 2024 konnten die Belgrader Stadtgärten 17.114 neue Bäume pflanzen. Heuer wurden bereits 11.326 Bäume gepflanzt.