Pilotprojekt in Krakau soll Emotionen von Schüler*innen erfassen

2.9.2025

Am 29. August kündigte die Stadt Krakau die Zusammenarbeit mit der Firma Mentalio an, die für die Entwicklung der digitalen Plattform Scholario zuständig ist. Ziel sei die Umsetzung eines Pilotprojekts in 25 Schulen in Krakau, das bereits für Ende September 2025 geplant ist. Scholario soll Schüler*innen die Möglichkeit bieten, ihre Emotionen täglich zu vermitteln. Das soll gleichzeitig die Arbeit von Lehrer*innen, Psycholog*innen sowie Schulpädagog*innen erleichtern und Schulen einen systematischen Einblick in die emotionale Stimmungslage von Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Das System sammle auf sichere und datenschutzkonforme Weise Informationen. Dadurch würden Belastungen frühzeitig erkannt, um präventive Maßnahmen noch vor einer Krise zu planen. Die erste Bewertung des Projekts ist für Februar 2026 vorgesehen, die abschließende Auswertung zum Ende des Schuljahrs im Juni 2026.


Quelle: Krakow.pl, Krakau