Präsident der Slowakei unterzeichnet sieben neue Schulgesetze

4.11.2025

​Präsident Peter Pellegrini (parteilos) hat Anfang November 2025 sieben neue Schulgesetze unterzeichnet, die umfassende Reformen im slowakischen Bildungssystem vorsehen, von der Vorschule bis zur Hochschule.​ Ein zentrales Gesetz regelt die Schulbezirke neu und führt einen öffentlichen Bildungsträger ein. Private und kirchliche Schulen, die nicht als öffentliche Anbieter registriert sind, erhalten künftig 20 Prozent weniger staatliche Zuschüsse. Die Novelle für pädagogisches Personal schafft neue Kategorien, darunter "pädagogische*r Mitarb​​​​​eiter*in/Kandidat*in". Ein neues Vermittlungssystem soll kleinen und mittleren Unternehmen die Teilnahme an der dualen Ausbildung erleichtern. Ab September 2027 wird Vorschulerziehung für alle vierjährigen Kinder verpflichtend. Zudem wird an einigen Schulen eine verpflichtende Mathematik-Matura eingeführt. Lehrkräfte dürfen Schüler*innen der 6. bis 9. Klassen künftig auch mündlich bewerten. Das Reformpaket umfasst außerdem neue Schultypen​, flexible Hochschulprogramme und die Einführung von Sabbaticals für Lehrkräfte. Ziel ist es, die Qualität und Attraktivität des Bildungswesens zu erhöhen und den Unterricht stärker an gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedürfnisse anzupassen​.​​

Quelle: teraz.sk, Bratislava