In Berlin startet die Verkehrsverwaltung das Pilotprojekt "VeloFlow", das Radfahrenden per Anzeige 200 Meter vor der Kreuzung anzeigt, ob sie bei konstant 20 km/h die nächste Ampel bei Grün oder Rot erreichen würden. So sollen abruptes Bremsen und riskantes Überqueren verhindert werden. Zunächst werden 25 Anzeigen an ausgewählten Straßen innerhalb und außerhalb des Rings installiert und in Echtzeit mit den Ampeln verknüpft. Das Projekt wird vom Bundesverkehrsministerium zu 85 Prozent gefördert. Laut Verkehrsverwaltung kostet eine Anzeige knapp 3.000 Euro in der Anschaffung. Zusätzlich kommen die Erschließungskosten für die Stromversorgung, die Kosten für die Digitalisierung der Ampelanlage sowie weitere Planungskosten hinzu. Die Auswirkungen des Pilotprojekts auf den Verkehr und das Fahrverhalten sollen umfassend ausgewertet werden.