UNESCO verbietet modernes Bauprojekt im 3. Prager Bezirk

23.6.2021

Die UNESCO gab bekannt, dass für sie das Projekt der drei Wohnhäuser im 3. Prager Bezirk, ein Werk der bekanntesten tschechischen Architektin Eva Jiřičná, inakzeptabel sei, da die geplanten Häuser zu hoch seien. Die Architektin müsse das Projekt nun überarbeiten oder irgendwo anders errichten. Die drei sehr luftigen und mit einer gläsernen wellenförmigen Fassade versehenen Türme befinden sich zwar nicht im Prager Zentrum, sie dürfen jedoch die Höhe von 54 Metern nicht überschreiten. Das Projekt von Jiřičná sieht jedoch 100 Meter vor. Mit der Überarbeitung des Projektes würden sich die Bauproportionen dermaßen ändern, dass es  sich eigentlich um ein völlig neues handeln würde. Wie das Bauunternehmen, das für die Umsetzung des Projektes zuständig ist, mitteilte, sei es nicht ausgeschlossen, dass das Bauprojekt wo anders entstehen könnte, sollte dies nicht in Prag möglich sein. Die Städte Brünn und Bratislava sprachen bereits ihr Interesse am Projekt der in London lebenden tschechischen Architektin aus. Aufgrund der strengen UNESCO-Regelungen entsteht in der tschechischen Hauptstadt so gut wie keine moderne Architektur.

Quelle: Idnes.cz, Prag