Wochenend-Nachtzüge als Pilotprojekt in Zagreb

11.10.2025

Auf Initiative der Universität Zagreb wurden kürzlich Nachtzugverbindungen eingeführt, die Zagreb an Wochenenden mit elf umliegenden Städten verbinden – darunter Dugo Selo, Karlovac, Sisak und Zabok. Ziel ist es, die Mobilität der Bürger*innen zu erhöhen. Insbesondere aber geht es darum, die Lebensqualität der Studierenden zu verbessern, die am Wochenende aufgrund kultureller, gesellschaftlicher oder sportlicher Veranstaltungen in die kroatische Hauptstadt kommen. So soll ihnen eine sichere Heimfahrt ermöglicht werden. Zu jedem Zielort fahren zwei Züge – einer kurz nach Mitternacht und der andere gegen zwei Uhr morgens. Die Züge halten an allen Haltestellen im erweiterten Stadtgebiet von Zagreb. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, dessen Fortsetzung von der Anzahl der Fahrgäste bis Mitte 2026 abhängt. Den Staat wird dieses Projekt bis Ende des Jahres über 300.000 Euro kosten. Sollte sich das Pilotprojekt als erfolgreich erweisen, besteht die Möglichkeit, dass Wochenend-Nachtzüge auch in anderen Teilen Kroatiens eingeführt werden. Der kostenlose öffentliche Eisenbahnverkehr für ordentliche Studierende in Kroatien wurde zu Beginn des Jahres eingeführt. Seitdem haben fast 24.000 Studierende den Zug genutzt.

Quelle: Dnevnik.hr, Zagreb