Die Stadt Belgrad hat ein offenes Ausschreibungsverfahren für die Modernisierung der Ampelanlagen im Straßennetz bekanntgegeben. Der geschätzte Projektwert beträgt circa 6,4 Millionen Euro. Ziel des Projekts sei die Vereinheitlichung der bestehenden adaptiven Verkehrsmanagementsysteme. Das soll die Anzahl der Fahrzeugstopps im Verkehr und die Fahrzeit reduzieren, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer*innen verbessern und negative Auswirkungen auf die Umwelt verringern. Im Rahmen des Projekts sollen insgesamt 40 Kreuzungen in Belgrad an das zentrale Verkehrsmanagementsystem angeschlossen werden. An 20 Kreuzungen kommt ein adaptives Steuerungssystem zum Einsatz, das eine Optimierung des Ampelzyklus in Echtzeit ermöglicht. An den übrigen 20 Kreuzungen wird der Verkehr durch lokale Detektoren gesteuert, die die Anzahl der Fahrzeuge erfassen, die sich der Kreuzung nähern.