Schulen in Prag reagieren auf neue Speisevorgaben

31.8.2025

Ab dem Schuljahr 2026/2027 gilt in Tschechien eine neue Verordnung zur Schulverpflegung. Ziel sei, die Ernährung von Kindern gesünder zu gestalten. Der Einsatz von Salz, Zucker, Erdäpfeln und industriell verarbeiteten Lebensmitteln soll dadurch reduziert werden. Im Gegensatz dazu sollten öfter frisches Gemüse, Fisch und Vollkorn auf dem Speiseplan stehen. Auch der Konsum süßer Getränke soll eingeschränkt werden. Bereits jetzt haben Schulen die Möglichkeit, freiwillig mit der Umsetzung zu beginnen. Im Stadtteil Prag 2 etwa wurden bereits im Vorjahr Schulungen und Workshops für das Küchenpersonal organisiert. In Prag 4 orientieren sich die Schulkantinen schon seit Jahren an aktuellen Ernährungsempfehlungen – die Umstellung auf die neue Verordnung dürfte daher nur geringfügige Anpassungen erfordern. Prag 6 plant eine schrittweise Einführung einschließlich Personalschulungen, saisonaler Rezeptentwicklung und einer Anpassung an bestehende Lieferverträge. In Prag 10 startet nun eine Testphase mit neuen Gerichten. Wichtig sei die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und die Akzeptanz neuer Speisen.

Quelle: Prazsky.denik.cz, Prag