Budapest hat in den letzten Jahren mehrere Programme gestartet, die die städtische Umwelt unter Einbeziehung der Bürger*innen zu verbessern. So lädt die Bezirksverwaltung des 2. Budapester Bezirks zum Bespiel Bürger*innen dazu ein, öffentliche Flächen im Rahmen des Projekts "Adoptiere eine öffentliche Fläche" zu pflegen, zu säubern und zu verschönern. Die Teilnehmer*innen müssen ihre geplanten Aktivitäten detailliert beschreiben, die Einbindung der lokalen Bevölkerung erläutern und die finanzielle Machbarkeit nachweisen, während die Bezirksverwaltung insgesamt bis zu circa 3.750 Euro für das gesamte Programm bereitstellt. Pro Projekt können maximal rund 1.000 Euro beantragt werden. Ferner fördert der 3. Bezirk eines der Gewinnerprojekte des partizipativen Budgets, die Renaturierung des Gőtés-Sees, das zum Ziel hat, die vier miteinander verbundenen Wasserflächen und ihre Umgebung als wertvollen Lebensraum für geschützte Tierarten zu erhalten und gleichzeitig die Wasserrückhaltung zu verbessern. Darüber hinaus soll das Gebiet künftig auch Raum für Freizeit- und Erholungsaktivitäten bieten.