Bosnische Pride richtet fünf Hauptforderungen an die Behörden

9.5.2025

Am 14. Juni findet in Sarajevo die fünfte Pride Parade statt. Seit der ersten Parade im Jahr 2019 kämpfen LGBTIQ+- Aktivist*innen für rechtliche Gleichstellung – konkrete Fortschritte lassen bis heute auf sich warten. Auch in diesem Jahr fordern sie von den Institutionen die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partner*innenschaften, ein Gesetz zur Geschlechtsidentität, Schutz vor häuslicher Gewalt, die Aufnahme von Hassverbrechen in das Strafgesetz sowie eine Reform des Versammlungsgesetzes im Kanton Sarajevo. Der diesjährige Slogan "Liebe ist Gesetz" trägt eine doppelte Bedeutung: Er soll einerseits betonen, dass Gesetze die Liebe schützen müssen, andererseits steht er für die Stärke der Liebe gegenüber diskriminierenden Gesetzen. Bei einem Protest vor der Parlamentssitzung in Sarajev​​o kritisierten die Veranstalter*innen die abweisende Haltung der Politik und die fehlende Unterstützung seitens der Gesellschaft.

Quelle: Klix.ba, Sarajevo