Das slowenische Parlament hat einstimmig eine Erklärung verabschiedet, in der Österreich zur uneingeschränkten Achtung der Rechte der slowenischen Volksminderheit auf der Grundlage von Artikel 7 des österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) aufgefordert wird. Dabei werden die Bedeutung der zweisprachigen Bildung und die Verwendung der slowenischen Sprache im öffentlichen Leben hervorgehoben. Parlamentspräsidentin Urška Klakočar Zupančič (GS - Bewegung Freiheit) verweist auf das Verschwinden der slowenischen Sprache, während die Regierung die symbolische Bedeutung des Jahrestages hervorhebt, da die Erklärung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs verabschiedet wurde. Die Erklärung wurde von der slowenischen Minderheit in Österreich unterstützt und enthält ihre Petition aus dem Jahr 2023.