Demonstration gegen politische Hassrede in Budapest

20.9.2025

Am Tag des ungarischen Dramas, dem 21. September, versammelten sich abends Tausende Menschen auf dem Budapester Heldenplatz, um an einer friedlichen Demonstration der Loupe Theatergruppe teilzunehmen. Die Veranstaltung setzte sich für freie öffentliche Räume, einen respektvollen öffentlichen Diskurs und ein gesellschaftliches Klima ohne Angst und Einschüchterung ein. Zu Beginn betonten die Organisator*innen, dass es sich um eine parteiunabhängige Kundgebung handle. Bekannte ungarische Schauspieler*innen hielten Reden über Spaltung und die zerstörerische Wirkung von Propaganda. Zum Abschluss sang die Menschenmenge gemeinsam unter der Leitung eines Dirigenten das Volkslied "Kalt weht der Wind" als Ausdruck kollektiver Trauer, innerer Stärke und der Hoffnung auf Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Gegen 20 Uhr löste sich die Menge auf, der Platz leerte sich innerhalb weniger Minuten.


Quelle: 24.hu, Budapest