Deutschlandweiter Warntag am 11. September 2025

4.9.2025

Am 11. September 2025 findet in Deutschland der Warntag statt, bei dem ab 11.00 Uhr Warnmittel wie Sirenen, Warn-Apps, Radio, Fernsehen und das Cell-Broadcast-System getestet werden. Ziel sei, die technische Zuverlässigkeit der Warninfrastruktur sicherzustellen und die Bevölkerung für Krisensituationen zu sensibilisieren. Mehr als 200 neu installierte Sirenen sollen zeitgleich ausgelöst werden. Um 11.45 Uhr folgt die Entwarnung mit einem einminütigen Dauerton. Insgesamt sollen bis Ende des Jahres 450 Sirenen in Berlin einsatzbereit sein, in den kommenden Jahren noch über 100 weitere. In Berlin wird es die erste Sirenenwarnung seit 30 Jahren. Hintergrund ist eine Neubewertung des Katastrophenschutzes: Klimawandel, Stromausfälle, Cyberangriffe und geopolitische Krisen würden ein flächendeckendes Warnsystem wieder nötig machen. Neben den Sirenen gehören Warn-Apps, das Cell-Broadcast-System sowie sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme zum Konzept. Von den geplanten 44 Leuchttürmen sind bisher erst 14 vollständig einsatzbereit. Kritiker*innen fordern, die Bevölkerung müsse nicht nur gewarnt, sondern auch mit klaren Notfallplänen versorgt werden.​

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin