Der Berliner Senat plant ein neues Gesetzespaket, um die Baukosten in Berlin zu senken. Grundlage ist die Initiative "Einfach Bauen Berlin" der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Innerhalb dieser Initiative sollen Vorschläge von verschiedenen Akteur*innen gesammelt werden, um geringere bauliche und technische Standards sowie schnellere Genehmigungsverfahren zu ermöglichen. Bausenator Christian Gaebler (SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands) erklärte: "Im Ergebnis soll das Bauen einfacher und kostengünstiger gemacht werden." Dabei orientiert sich Berlin an Hamburg und Schleswig-Holstein. In Hamburg soll durch den Verzicht auf bestimmte Standards wie die Dämmung des Treppenhauses im Untergeschoss oder durch Optimierungen bei der Statik eine Kostensenkung von bis zu einem Drittel erreicht werden. In Schleswig-Holstein sind unter anderem der Verzicht auf Keller, Tiefgaragen und Dachbegrünung sowie eine deutliche Reduzierung des Stellplatzschlüssels erfolgreich gewesen.