Niedrigste Nettolöhne Europas in Slowenien

14.11.2025

Eine Analyse des irischen Unternehmens Boundless zeigt, dass bei einem Bruttogehalt von 60.000 Euro Beschäftigte in Slowenien unter 36 europäischen Ländern den niedrigsten Nettolohn erhalten (28.848 Euro). Hohe Lohnabgaben bremsen laut Expert*innen Wettbewerbsfähigkeit, Investitionen und die Gewinnung internationaler Fachkräfte. Während Arbeitgeber*innenkosten im EU-Vergleich mittelmäßig sind, bleibt Slowenien bei der Nettoentlohnung klar zurück. Manager*innen fordern seit Jahren eine Steuerentlastung, um Produktivität und Standortattraktivität zu erhöhen.

Quelle: Dnevnik.si, Ljubljana