Vorsitz der EU-Strategie für den Donauraum wird 2026 von Bulgarien übernommen

15.11.2025

Im Jahr 2026 wird Bulgarien den Vorsitz einer der wichtigen EU-Strategien übernehmen – der Donauraumstrategie. Die Übergabe des Vorsitzes erfolgte symbolisch mit einem Schiffssteuerrad während des Jahresforums zur Entwicklung der Donauraumstrategie am 16. November 2025 in Sarajevo. Elmedin Konaković (NiP – Volk und Gerechtigkeit), Außenminister von Bosnien und Herzegowina, das die Strategie noch bis Ende 2025 leitet, wünschte dem bulgarischen Regionalminister Ivan Ivanov (BSP – Bulgarische sozialistische Partei) viel Erfolg. Gegenüber Radio Sofia nannte Ivanov die Ziele des bulgarischen Vorsitzes. Schlüsselaufgaben werden die Überwindung regionaler Unterschiede, die Integration der übrigen Länder des westlichen Balkans in die EU, die Kohäsionspolitik im Donauraum sowie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sein. Das jährliche Treffen der für die Strategie zuständigen Minister*innen werde in Sofia stattfinden, doch Bulgarien werde auch weitere zahlreiche Veranstaltungen gemeinsam mit den Donaugemeinden sowie den Ministerien für Tourismus, Auswärtiges und Bildung organisieren, erklärte Ivanov. Parallel werden auch wichtige Themen und Jubiläen für Bulgarien auf der Agenda stehen, unter anderem das 70-jährige Bestehen der Nationalen Agentur Erhaltung und Erforschung der Donau und das 160-jährige Bestehen des Hafens von Russe.

Quelle: Bnr.bg, Sofia