Ein neues Pilotprojekt der Stadt Zagreb bringt Kultur und Kunst kostenlos in sieben Zagreber Grätzl. In Rahmen der Initiative "Grätzl-Wohnzimmer", die von der städtischen Einrichtung "Neue Kulturräume" ins Leben gerufen wurde, verwandeln sich die Räume der lokalen Grätzlräte (lokale Nachbarschaftsgremien) in temporäre kulturelle Treffpunkte. Die erste Programmrunde startet Mitte November und läuft bis 13. Dezember. Ein zweiter Zyklus folgt von Jänner bis Ende März 2026. Insgesamt sind mehr als 50 Veranstaltungen geplant – von Filmvorführungen über Theaterproduktionen bis hin zu Workshops und Familienprogrammen. Ziel ist es, Kulturangebote für alle Altersgruppen niederschwellig und wohnortnah zugänglich zu machen. Das Projekt knüpft an die Strategie der Stadt an, kulturelles Leben stärker in die einzelnen Stadtteile zu bringen und lokale Gemeinschaften zu aktivieren. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine vorherige Online-Reservierung ist aufgrund begrenzter Platzkapazitäten erforderlich.