Die kroatische Regierung hat am 17. September 2025 ein neues Hilfspaket vorgestellt. Premierminister Andrej Plenković (HDZ) kündigte an, dass die Maßnahmen nur noch bis 2026 laufen sollen. Das diesjährige Paket wurde um rund 50 Prozent reduziert und umfasst 175 Mio. Euro, vor allem für den Energiesektor. Subventionen für Strom, Gas und Fernwärme halten die Preise für Bürger*innen und Kleinunternehmen unter dem Marktwert, auch wenn sie ab November beziehungsweise Jänner steigen. Für besonders gefährdete Haushalte ist von Oktober bis März eine monatliche Pauschale von 70 Euro vorgesehen. Die Preise für Studentinnen-Mahlzeiten in 25 Städten bleiben stabil – eine angekündigte Erhöhung um 40 Prozent wird verhindert. Zudem erhalten über 15.000 arbeitslose Kriegsveteran*innen eine einmalige Unterstützung von 100 Euro. Die Regierung setzt damit ihren schrittweisen Ausstieg aus den Krisenmaßnahmen fort, mit Fokus auf den Schutz vulnerabler Gruppen und einer ausgewogenen Entlastung, um eine Anpassung an neue Marktbedingungen zu ermöglichen.