Projekt "Gesunde Straßen" in Budapest erhält EU-Förderung

2.9.2025

​2025 begann das Projekt "Gesunde Straßen", das darauf abzielt, öffentliche Räume in Budapest lebenswerter, grüner und menschenfreundlicher zu gestalten – insbesondere angesichts der zunehmenden Sommerhitze. Erste Pilotprojekte im 8. Budapester Bezirk zeigen, wie autofreie, begrünte und vielseitig nutzbare Straßen das Stadtleben verbessern können. Bis 2029 sollen in zehn weiteren Bezirken Projekte im Gesamtwert von 64 Millionen Euro aus EU-Mitteln umgesetzt werden. Ziel ist es, den Autoverkehr zu reduzieren, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und die Gesundheit der Stadtbewohner*innen zu fördern. Die Planung erfolgt nach dem "Healt​hy Streets"-Modell unter Einbindung zahlreicher Fachinstitutionen.​

Quelle: enbudapestem.hu,