Die Sanierung einer der bedeutendsten Bauwerke der kroatischen Architektur hat begonnen: der drei brutalistischen Hochhäuser im Zagreber Grätzl Vrbik im Süden der Stadt. Die Hochhäuser, welche 1968 fertiggestellt wurden, sehen wie Raketen aus und sind unter diesem Namen auch bei den Bürger*innen bekannt. Die Fassaden der Hochhäuser befinden sich in sehr schlechtem Zustand und müssen dringend saniert werden. Vorerst wird jedoch nur eines der drei Hochhäuser saniert. Dabei handelt es sich um eine umfassende energetische Sanierung des durch das Erdbeben beschädigten Mehrfamilienhauses. Die Kosten belaufen sich auf über drei Millionen Euro. Geplant ist eine vollständige Erneuerung der Gebäudehülle, die Verbesserung des Wärmeschutzes der Fassade sowie die Sanierung der Dächer und Kellerräume. Auch die Betonträger und andere Betonelemente des Gebäudes, die sich in sehr schlechtem Zustand befinden, werden saniert. Mit seinen 23 Stockwerken stellt das Gebäude laut dem Projektplaner Saeptum eine besondere Herausforderung dar. Die Arbeiten übernimmt das Bauunternehmen Agrad Projekt, das die Sanierung bis Ende Februar 2026 abschließen soll.