Am 19. Mai startete in der Zagreber Kinoteka das 18. Subversive Film Festival mit dem kanadischen Eröffnungsfilm "Universal Language" von Matthew Rankin. Bis zum 25. Mai werden 40 weitere ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme aus aller Welt gezeigt – darunter Werke preisgekrönter Regisseur*innen wie Želimir Žilnik, Radu Jude, Joshua Oppenheimer und Monica Strømdahl. Die Filme thematisieren Konflikte, Migration und gesellschaftlichen Wandel. Das Festival will politische Theorie und Filmkunst unter dem Motto "Zeitalter der Konflikte" verbinden. Begleitprogramme umfassen Retrospektiven, Vorlesungen, Diskussionen und Ausstellungen, die sich mit der Rolle der Filmfestivals in Krisenzeiten oder zur "Kinematografie des Widerstands" befassen. Die Veranstaltungen finden an mehreren Veranstaltungsorten statt und sind für das Publikum kostenlos zugänglich.