Das Programm "Krakauer Schüler*innen retten Leben" geht am 22. September 2025 in die vierte Runde. Ziel der städtischen Initiative ist es, Kindern und Jugendlichen grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln, die im Ernstfall Leben retten können. Teilnehmen werden Schüler*innen aus Krakauer Grundschulen. Sie sind in drei Kursgruppen eingeteilt: Einführung, Auffrischung und Vertiefung. Jede Einheit dauert 90 Minuten, aufgeteilt in 45 Minuten Theorie und 45 Minuten Praxis. Die Kurse leiten erfahrene Rettungssanitäter*innen aus dem staatlichen Rettungsdienst. Sie bringen nicht nur Wissen und praktische Fähigkeiten bei, sondern vermitteln den Jugendlichen auch Sicherheit im Umgang mit Gefahrensituationen. Rund 22.000 Schüler*innen aus mehr als 150 Grundschulen nehmen jedes Jahr teil. Krakau ist damit die einzige Stadt in Polen, die Erste-Hilfe-Schulungen für Jugendliche in diesem Umfang anbietet.