Im Sommerer eröffnete in Budapest das neue Europa-Erlebniszentrum, das Besucher*innen die Europäische Union auf interaktive und anschauliche Weise näherbringt. In dem 2.000 Quadratmeter großen multimedialen Raum führt ein 360-Grad-Kino durch Geschichte und Gegenwart Europas. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche interaktive Stationen und Anwendungen der erweiterten Realität, die verdeutlichen, wie die EU funktioniert und welchen Einfluss ihre Entscheidungen auf den Alltag der Menschen haben. Besonders beliebt ist ein Rollenspiel, bei dem man in die Rolle von Europaabgeordneten schlüpfen und den Gesetzgebungsprozess selbst miterleben kann. Auch die drei zentralen Institutionen – Parlament, Kommission und Rat – werden verständlich vorgestellt. Persönliche Geschichten und ungarische Beispiele machen zudem sichtbar, welche Bedeutung die Mitgliedschaft in der Europäischen Union für das Land hat. Das Zentrum ist täglich geöffnet, barrierefrei zugänglich, kostenlos und das Material in allen Amtssprachen der EU verfügbar.