Der Bürgermeister von Wien und der Bürgermeister von Ljubljana

Bürgermeister von Ljubljana besucht Wien: Austausch zu Zukunftsthemen

26.8.2025

Am 26. August 2025 besuchte eine sechsköpfige Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Zoran Janković aus Ljubljana seinen Amtskollegen in Wien, Bürgermeister Michael Ludwig. Der Austausch widmete sich Zukunftsthemen wie Energiewende und nachhaltigem Abfallmanagement.

Die Delegation traf sich zunächst mit Expert*innen der Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48) sowie der Wiener Kommunal-Umweltschutzprojektgesellschaft (WKU). Im Rahmen dieses Fachaustauschs erhielten die Teilnehmer*innen eine umfassende Einführung in das Wiener Abfallwirtschaftssystem. Dabei wurde insbesondere der Wiener Abfallwirtschaftsplan vorgestellt, mit Fokus auf Schulungstätigkeiten zur Abfalltrennung und -vermeidung. Die Delegation aus Ljubljana interessierte sich in diesem Zusammenhang auch für Kennzahlen wie Abfallmengen pro Haushalt oder prozentuelle Angaben zu Recycling.

Im Anschluss besichtigte die Delegation die Müllverbrennungsanlage Pfaffenau. Da Ljubljana derzeit selbst an der Errichtung einer eigenen Müllverbrennungsanlage (MVA) arbeitet, stand der Aspekt der nachhaltigen Energiegewinnung im Fokus der Gespräche.

Treffen der Bürgermeister im Wiener Rathaus

Zu Mittag fand ein offizielles Treffen zwischen Bürgermeister Zoran Janković und dem Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sowie seinem Vorgänger Michael Häupl statt. Anwesend waren zudem Abgeordnete des Wiener Landtags und Gemeinderats. Im Zentrum der bilateralen Gespräche war die langjährige und gute Beziehung zwischen Wien und Ljubljana. Darüber hinaus wurden gemeinsame Herausforderungen und Strategien im Bereich der Energiewende und der nachhaltigen Stadtentwicklung thematisiert.

Im weiteren Verlauf des Tages kam es zu einem Austausch mit der amtsführenden Stadträtin Ulli Sima. Diskutiert wurden dabei Themen wie Mobilität, Energieversorgung und Bürger*innennähe in der Stadtplanung.

Abschließend fand ein Fachgespräch zwischen dem Leiter der öffentlichen Holdinggesellschaft Ljubljana (LJH) sowie des öffentlichen Unternehmens für Abfall- und Abwassermanagement "Voka Snaga" und einem Experten von WIPARK statt. Im Mittelpunkt standen Fragen rund um die Datensysteme des Parkraummanagements.

Der Besuch verdeutlichte eindrucksvoll, wie wertvoll der fachliche Austausch zwischen Wien und Ljubljana ist und wie beide Städte durch Kooperation voneinander lernen können, um die Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung erfolgreich zu bewältigen.

Weitere Informationen

Stadt Ljubljana (Englisch)
Wiener Abfallwirtschaftsplan (PDF) – Stadt Wien
MVA Pfaffenau – Wiener Kommunal-Umweltschutzprojektgesellschaft
Nachhaltigkeit und Innovation – WIPARK Garagen
Wien und Ljubljana verlängern Kooperationsabkommen